Schulpsychologe / Schulpsychologin

Ausbildung

Schulpsychologen/Schulpsychologinnen müssen ein Master-, Diplom- oder Doktoratsstudium der Psychologie absolviert haben. Zusätzlich müssen sie berufsbegleitend (dienstintern) einen speziellen Ausbildungslehrgang absolvieren, der mit der Dienstprüfung endet.

Bitte beachte: Aufgrund des großen Andrangs an den meisten österreichischen Universitäten wurden zum Studium der Psychologie Zugangsbeschränkungen eingerichtet. Informiere dich rechtzeitig auf den Webseiten deiner Wunschuniversität über die aktuellen Regelungen.

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 oder 8 Semester

Form: Fernstudium

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • allgemeine Hochschulreife, Berufsreife oder Studienberechtigung
  • Berufliche Weiterbildung wie z. B. Werkmeister/in, Bilanzbuchhalter/in …
  • ohne Matura mit abgeschlossener Berufsausbildung und mind. zweijähriger Berufspraxis

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Berechtigungen: Zugangsberechtigung zu einschlägigen Masterstudien

Info:

Organisationsform: 6 Semester Vollzeitstudium oder 8 Semester berufsbegleitend

Kosten:
EUR 12.780,00 (EUR 355,00 pro Monat ) - bei 6 Semestern
EUR 13.248,00 (EUR 276,00 pro Monat) - bei 8 Semestern

zuzüglich EUR 563,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Tätigkeitsfelder:

  • Kliniken und Therapieeinrichtungen (z. B. psychosomatische Kliniken, Fachkliniken, Rehabilitätionszentren)
  • Gesundheitsämter und (psychosoziale) Beratungsanstalten (z. B. Suchberatung, Kinder- und Jugendberatung, Hilfe in belastenden Lebensmomenten)
  • Schul- und Erwachsenenbildung
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Tätigkeit als TrainerIn, BeraterIn und Coach
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und Intervention von psychischen Belastungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und (Wieder-)Eingliederungsmanagement

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor-psychologie

Adressen:

Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Hollabrunn
Anton-Ehrenfriedstraße 10
2020 Hollabrunn

Tel.: +43 (0)1 811 78 10131
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-hollabrunn

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 oder 8 Semester

Form: Fernstudium

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • allgemeine Hochschulreife, Berufsreife oder Studienberechtigung
  • Berufliche Weiterbildung wie z. B. Werkmeister/in, Bilanzbuchhalter/in …
  • ohne Matura mit abgeschlossener Berufsausbildung und mind. zweijähriger Berufspraxis

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Berechtigungen: Zugangsberechtigung zu einschlägigen Masterstudien

Info:

Organisationsform: 6 Semester Vollzeitstudium oder 8 Semester berufsbegleitend

Kosten:
EUR 12.780,00 (EUR 355,00 pro Monat ) - bei 6 Semestern
EUR 13.248,00 (EUR 276,00 pro Monat) - bei 8 Semestern

zuzüglich EUR 563,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Tätigkeitsfelder:

  • Kliniken und Therapieeinrichtungen (z. B. psychosomatische Kliniken, Fachkliniken, Rehabilitätionszentren)
  • Gesundheitsämter und (psychosoziale) Beratungsanstalten (z. B. Suchberatung, Kinder- und Jugendberatung, Hilfe in belastenden Lebensmomenten)
  • Schul- und Erwachsenenbildung
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Tätigkeit als TrainerIn, BeraterIn und Coach
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und Intervention von psychischen Belastungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und (Wieder-)Eingliederungsmanagement

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor-psychologie

Adressen:

BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Traun
Kremstalstraße 6
4050 Traun

Tel.: +43 (0)810 00 4005
E-Mail: service.linz@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at

Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Linz am BFI Campus Traun
Kremstalstraße 6
4050 Traun

Tel.: +43 (0)732 / 692 26 900
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-linz

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 oder 8 Semester

Form: Fernstudium

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • allgemeine Hochschulreife, Berufsreife oder Studienberechtigung
  • Berufliche Weiterbildung wie z. B. Werkmeister/in, Bilanzbuchhalter/in …
  • ohne Matura mit abgeschlossener Berufsausbildung und mind. zweijähriger Berufspraxis

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Berechtigungen: Zugangsberechtigung zu einschlägigen Masterstudien

Info:

Organisationsform: 6 Semester Vollzeitstudium oder 8 Semester berufsbegleitend

Kosten:
EUR 12.780,00 (EUR 355,00 pro Monat ) - bei 6 Semestern
EUR 13.248,00 (EUR 276,00 pro Monat) - bei 8 Semestern

zuzüglich EUR 563,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Tätigkeitsfelder:

  • Kliniken und Therapieeinrichtungen (z. B. psychosomatische Kliniken, Fachkliniken, Rehabilitätionszentren)
  • Gesundheitsämter und (psychosoziale) Beratungsanstalten (z. B. Suchberatung, Kinder- und Jugendberatung, Hilfe in belastenden Lebensmomenten)
  • Schul- und Erwachsenenbildung
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Tätigkeit als TrainerIn, BeraterIn und Coach
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und Intervention von psychischen Belastungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und (Wieder-)Eingliederungsmanagement

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor-psychologie

Adressen:

BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz West
Eggenberger Allee 15
8020 Graz

Tel.: +43 (0)5 7270 -2200
Fax: + 43 (0)5 7270 -2299
E-Mail: grazwest@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-west.html

Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Graz
Eggenberger Allee 15
8020 Graz

Tel.: +43 (0)5 72 70 2127
Fax: +43 (0)5 72 70 2299
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-graz

Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Judenburg
Kaserngasse 22
8750 Judenburg

Tel.: +43 (0)5 72 70 -2127
Fax: +43 (0)5 72 70 -2299
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-judenburg

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 oder 8 Semester

Form: Fernstudium

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • allgemeine Hochschulreife, Berufsreife oder Studienberechtigung
  • Berufliche Weiterbildung wie z. B. Werkmeister/in, Bilanzbuchhalter/in …
  • ohne Matura mit abgeschlossener Berufsausbildung und mind. zweijähriger Berufspraxis

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Berechtigungen: Zugangsberechtigung zu einschlägigen Masterstudien

Info:

Organisationsform: 6 Semester Vollzeitstudium oder 8 Semester berufsbegleitend

Kosten:
EUR 12.780,00 (EUR 355,00 pro Monat ) - bei 6 Semestern
EUR 13.248,00 (EUR 276,00 pro Monat) - bei 8 Semestern

zuzüglich EUR 563,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Tätigkeitsfelder:

  • Kliniken und Therapieeinrichtungen (z. B. psychosomatische Kliniken, Fachkliniken, Rehabilitätionszentren)
  • Gesundheitsämter und (psychosoziale) Beratungsanstalten (z. B. Suchberatung, Kinder- und Jugendberatung, Hilfe in belastenden Lebensmomenten)
  • Schul- und Erwachsenenbildung
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Tätigkeit als TrainerIn, BeraterIn und Coach
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und Intervention von psychischen Belastungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und (Wieder-)Eingliederungsmanagement

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor-psychologie

Adressen:

Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Innsbruck
Ing. Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)512 59660
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-innsbruck

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 oder 8 Semester

Form: Fernstudium

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • allgemeine Hochschulreife, Berufsreife oder Studienberechtigung
  • Berufliche Weiterbildung wie z. B. Werkmeister/in, Bilanzbuchhalter/in …
  • ohne Matura mit abgeschlossener Berufsausbildung und mind. zweijähriger Berufspraxis

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Berechtigungen: Zugangsberechtigung zu einschlägigen Masterstudien

Info:

Organisationsform: 6 Semester Vollzeitstudium oder 8 Semester berufsbegleitend

Kosten:
EUR 12.780,00 (EUR 355,00 pro Monat ) - bei 6 Semestern
EUR 13.248,00 (EUR 276,00 pro Monat) - bei 8 Semestern

zuzüglich EUR 563,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Tätigkeitsfelder:

  • Kliniken und Therapieeinrichtungen (z. B. psychosomatische Kliniken, Fachkliniken, Rehabilitätionszentren)
  • Gesundheitsämter und (psychosoziale) Beratungsanstalten (z. B. Suchberatung, Kinder- und Jugendberatung, Hilfe in belastenden Lebensmomenten)
  • Schul- und Erwachsenenbildung
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Tätigkeit als TrainerIn, BeraterIn und Coach
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und Intervention von psychischen Belastungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und (Wieder-)Eingliederungsmanagement

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor-psychologie

Adressen:

Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Feldkirch
Widnau 2-4
6800 Feldkirch

Tel.: +43 (0)5522 / 70 200
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-feldkirch

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 oder 8 Semester

Form: Fernstudium

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • allgemeine Hochschulreife, Berufsreife oder Studienberechtigung
  • Berufliche Weiterbildung wie z. B. Werkmeister/in, Bilanzbuchhalter/in …
  • ohne Matura mit abgeschlossener Berufsausbildung und mind. zweijähriger Berufspraxis

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Berechtigungen: Zugangsberechtigung zu einschlägigen Masterstudien

Info:

Organisationsform: 6 Semester Vollzeitstudium oder 8 Semester berufsbegleitend

Kosten:
EUR 12.780,00 (EUR 355,00 pro Monat ) - bei 6 Semestern
EUR 13.248,00 (EUR 276,00 pro Monat) - bei 8 Semestern

zuzüglich EUR 563,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Tätigkeitsfelder:

  • Kliniken und Therapieeinrichtungen (z. B. psychosomatische Kliniken, Fachkliniken, Rehabilitätionszentren)
  • Gesundheitsämter und (psychosoziale) Beratungsanstalten (z. B. Suchberatung, Kinder- und Jugendberatung, Hilfe in belastenden Lebensmomenten)
  • Schul- und Erwachsenenbildung
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Tätigkeit als TrainerIn, BeraterIn und Coach
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und Intervention von psychischen Belastungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und (Wieder-)Eingliederungsmanagement

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/bachelor-psychologie

Adressen:

BFI Berufsförderungsinstitut Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien

Tel.: +43 1 811 78 -10100
Fax: +43 1 811 78 -10111
E-Mail: information@bfi.wien
Internet: https://www.bfi.wien

Schwerpunkte:

Servicecenter für Information, Beratung und Anmeldung


Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien

Tel.: +43 (0)1 811 78 10131
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-wien

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 5 Semester (4 Semester zzgl. 1 Semester Masterthesis)

Form: Fernstudium

NQR-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Hochschulstudium (Bachelor, Diplom oder vergleichbare Abschlüsse in Psychologie)

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Im Master Psychologie lernen die Studierenden mit den Herausforderungen der menschlichen Psyche umzugehen. Je nach Schwerpunkt qualifizieren Sie sich für die psychologische Begleitung im Bildungs- und Arbeits- oder im Gesundheitswesen.

Dauer: 4 Semester zzgl. 1 Semester Abschlussarbeit

Kosten: EUR 10.080 (EUR 336,00 pro Monat); zuzüglich EUR 900,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Inhalte:

  • Sozialpsychologie
  • Kognitionspsychologie
  • Interventionen und Beratung
  • Psychologische Diagnostik
  • Statistik
  • Forschungsmethodik
  • Arbeitspsychologie
  • Bildungspsychologie
  • Führungspsychologie
  • Interkulturelle Psychologie
  • Klinische Psychologie
  • Gesundheitspsychologie und Rehabilitation
  • Gerontopsychologie
  • Neuropsychologie
  • Politische Psychologie
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit
  • 5. Semester: Erstellung der Masterthess

Schwerpunkte:

  • Gesundheit
  • Arbeit und Bildung

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/master-psychologie

Adressen:

Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Hollabrunn
Anton-Ehrenfriedstraße 10
2020 Hollabrunn

Tel.: +43 (0)1 811 78 10131
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-hollabrunn

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 5 Semester (4 Semester zzgl. 1 Semester Masterthesis)

Form: Fernstudium

NQR-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Hochschulstudium (Bachelor, Diplom oder vergleichbare Abschlüsse in Psychologie)

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Im Master Psychologie lernen die Studierenden mit den Herausforderungen der menschlichen Psyche umzugehen. Je nach Schwerpunkt qualifizieren Sie sich für die psychologische Begleitung im Bildungs- und Arbeits- oder im Gesundheitswesen.

Dauer: 4 Semester zzgl. 1 Semester Abschlussarbeit

Kosten: EUR 10.080 (EUR 336,00 pro Monat); zuzüglich EUR 900,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Inhalte:

  • Sozialpsychologie
  • Kognitionspsychologie
  • Interventionen und Beratung
  • Psychologische Diagnostik
  • Statistik
  • Forschungsmethodik
  • Arbeitspsychologie
  • Bildungspsychologie
  • Führungspsychologie
  • Interkulturelle Psychologie
  • Klinische Psychologie
  • Gesundheitspsychologie und Rehabilitation
  • Gerontopsychologie
  • Neuropsychologie
  • Politische Psychologie
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit
  • 5. Semester: Erstellung der Masterthess

Schwerpunkte:

  • Gesundheit
  • Arbeit und Bildung

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/master-psychologie

Adressen:

BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Traun
Kremstalstraße 6
4050 Traun

Tel.: +43 (0)810 00 4005
E-Mail: service.linz@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at

Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Linz am BFI Campus Traun
Kremstalstraße 6
4050 Traun

Tel.: +43 (0)732 / 692 26 900
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-linz

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 5 Semester (4 Semester zzgl. 1 Semester Masterthesis)

Form: Fernstudium

NQR-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Hochschulstudium (Bachelor, Diplom oder vergleichbare Abschlüsse in Psychologie)

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Im Master Psychologie lernen die Studierenden mit den Herausforderungen der menschlichen Psyche umzugehen. Je nach Schwerpunkt qualifizieren Sie sich für die psychologische Begleitung im Bildungs- und Arbeits- oder im Gesundheitswesen.

Dauer: 4 Semester zzgl. 1 Semester Abschlussarbeit

Kosten: EUR 10.080 (EUR 336,00 pro Monat); zuzüglich EUR 900,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Inhalte:

  • Sozialpsychologie
  • Kognitionspsychologie
  • Interventionen und Beratung
  • Psychologische Diagnostik
  • Statistik
  • Forschungsmethodik
  • Arbeitspsychologie
  • Bildungspsychologie
  • Führungspsychologie
  • Interkulturelle Psychologie
  • Klinische Psychologie
  • Gesundheitspsychologie und Rehabilitation
  • Gerontopsychologie
  • Neuropsychologie
  • Politische Psychologie
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit
  • 5. Semester: Erstellung der Masterthess

Schwerpunkte:

  • Gesundheit
  • Arbeit und Bildung

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/master-psychologie

Adressen:

Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Innsbruck
Ing. Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)512 59660
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-innsbruck

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 5 Semester (4 Semester zzgl. 1 Semester Masterthesis)

Form: Fernstudium

NQR-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Hochschulstudium (Bachelor, Diplom oder vergleichbare Abschlüsse in Psychologie)

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Im Master Psychologie lernen die Studierenden mit den Herausforderungen der menschlichen Psyche umzugehen. Je nach Schwerpunkt qualifizieren Sie sich für die psychologische Begleitung im Bildungs- und Arbeits- oder im Gesundheitswesen.

Dauer: 4 Semester zzgl. 1 Semester Abschlussarbeit

Kosten: EUR 10.080 (EUR 336,00 pro Monat); zuzüglich EUR 900,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Inhalte:

  • Sozialpsychologie
  • Kognitionspsychologie
  • Interventionen und Beratung
  • Psychologische Diagnostik
  • Statistik
  • Forschungsmethodik
  • Arbeitspsychologie
  • Bildungspsychologie
  • Führungspsychologie
  • Interkulturelle Psychologie
  • Klinische Psychologie
  • Gesundheitspsychologie und Rehabilitation
  • Gerontopsychologie
  • Neuropsychologie
  • Politische Psychologie
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit
  • 5. Semester: Erstellung der Masterthess

Schwerpunkte:

  • Gesundheit
  • Arbeit und Bildung

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/master-psychologie

Adressen:

Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Feldkirch
Widnau 2-4
6800 Feldkirch

Tel.: +43 (0)5522 / 70 200
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-feldkirch

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 5 Semester (4 Semester zzgl. 1 Semester Masterthesis)

Form: Fernstudium

NQR-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Hochschulstudium (Bachelor, Diplom oder vergleichbare Abschlüsse in Psychologie)

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Im Master Psychologie lernen die Studierenden mit den Herausforderungen der menschlichen Psyche umzugehen. Je nach Schwerpunkt qualifizieren Sie sich für die psychologische Begleitung im Bildungs- und Arbeits- oder im Gesundheitswesen.

Dauer: 4 Semester zzgl. 1 Semester Abschlussarbeit

Kosten: EUR 10.080 (EUR 336,00 pro Monat); zuzüglich EUR 900,00 Prüfungsgebühr Abschlussarbeit

Inhalte:

  • Sozialpsychologie
  • Kognitionspsychologie
  • Interventionen und Beratung
  • Psychologische Diagnostik
  • Statistik
  • Forschungsmethodik
  • Arbeitspsychologie
  • Bildungspsychologie
  • Führungspsychologie
  • Interkulturelle Psychologie
  • Klinische Psychologie
  • Gesundheitspsychologie und Rehabilitation
  • Gerontopsychologie
  • Neuropsychologie
  • Politische Psychologie
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit
  • 5. Semester: Erstellung der Masterthess

Schwerpunkte:

  • Gesundheit
  • Arbeit und Bildung

Weitere Infos: https://www.hfh-fernstudium.de/master-psychologie

Adressen:

BFI Berufsförderungsinstitut Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien

Tel.: +43 1 811 78 -10100
Fax: +43 1 811 78 -10111
E-Mail: information@bfi.wien
Internet: https://www.bfi.wien

Schwerpunkte:

Servicecenter für Information, Beratung und Anmeldung


Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien

Tel.: +43 (0)1 811 78 10131
E-Mail: info@hfh-fernstudium.de
Internet: https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentrum-oesterreich-wien

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 bis 8 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science (BSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info: Die Studiendauer ist abhängig von der Universität. Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 8 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tel.: +43 463 2700
Fax: +43 (0)463 2700 -9299
E-Mail: uni@aau.at
Internet: https://www.aau.at/

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 bis 8 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science (BSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info: Die Studiendauer ist abhängig von der Universität. Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 8 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems a. d. Donau

Tel.: +43 (0)2732 720 90 - 0
Fax: +43 (0)2732 720 90 - 500
E-Mail: office@kl.ac.at
Internet: https://www.kl.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 bis 8 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science (BSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info: Die Studiendauer ist abhängig von der Universität. Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 8 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
E-Mail: studium@plus.ac.at
Internet: https://www.plus.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 bis 8 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science (BSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info: Die Studiendauer ist abhängig von der Universität. Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 8 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066
Fax: +43 (0)316 / 380 -9030
E-Mail: 4students@uni-graz.at
Internet: https://studien.uni-graz.at/

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 bis 8 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science (BSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info: Die Studiendauer ist abhängig von der Universität. Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 8 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL
Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol

Tel.: +43 (0)50 / 86 48 -3000
Fax: +43 (0)50 / 86 48 -673001
E-Mail: rektorat@umit-tirol.at
Internet: https://www.umit-tirol.at/

Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)512 / 507 -0
Fax: +43 (0)512 / 507 -2804
E-Mail: Studienabteilung@uibk.ac.at
Internet: https://www.uibk.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 bis 8 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science (BSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info: Die Studiendauer ist abhängig von der Universität. Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 8 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Schloss Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungs GesmbH
Hofer Straße 26
6911 Lochau

Tel.: +43 (0)5574 / 49 30 -0
Fax: +43 (0)5574 / 49 30 -22
E-Mail: info@schlosshofen.at
Internet: http://www.schlosshofen.at

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 bis 8 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science (BSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info: Die Studiendauer ist abhängig von der Universität. Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 8 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Charlotte Fresenius Privatuniversität
Christine-Touaillon-Straße 11
Technologiezentrum Seestadt, Bauteil 2
1220 Wien

Tel.: +43 (0) 800 333 401
E-Mail: studienberatung@charlotte-fresenius-uni.at
Internet: https://www.charlotte-fresenius-uni.at/

Sigmund Freud Privatuniversität
Freudplatz 1
Campus Prater
1030 Wien

Tel.: +43 (0)1 / 798 40 98
Fax: +43 (0)1 / 798 40 98 -900
E-Mail: rektorat@sfu.ac.at
Internet: https://www.sfu.ac.at

Universität Wien
Universitäts-Ring 1
1010 Wien

Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0
E-Mail: studentpoint@univie.ac.at
Internet: https://www.univie.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Webster Private University Vienna
Praterstraße 23
Palais Wenkheim
1020 Wien

Tel.: +43 (0)1 / 269 92 93 -0
Fax: +43 (0)1 / 269 92 93 -13
E-Mail: info@webster.ac.at
Internet: https://webster.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 bis 5 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

abhängig vom Studienstandort:

  • Master of Science (MSc) oder
  • Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Kosten: je nach Universität; insb. davon, ob es sich um öffentliche oder private Anbieter handelt.

Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 5 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

mögliche Schwerpunkte, abhängig vom Studienstandort, z. B:

  • Klinischer Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Sozial- und Wirtschaftspsychologie
  • Kognitive und Affektive Neurowissenschaften
  • Lernen, Entwicklung, Beratung
  • Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis
  • Psychologische Diagnostik und Intervention

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tel.: +43 463 2700
Fax: +43 (0)463 2700 -9299
E-Mail: uni@aau.at
Internet: https://www.aau.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 bis 5 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

abhängig vom Studienstandort:

  • Master of Science (MSc) oder
  • Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Kosten: je nach Universität; insb. davon, ob es sich um öffentliche oder private Anbieter handelt.

Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 5 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

mögliche Schwerpunkte, abhängig vom Studienstandort, z. B:

  • Klinischer Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Sozial- und Wirtschaftspsychologie
  • Kognitive und Affektive Neurowissenschaften
  • Lernen, Entwicklung, Beratung
  • Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis
  • Psychologische Diagnostik und Intervention

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems a. d. Donau

Tel.: +43 (0)2732 720 90 - 0
Fax: +43 (0)2732 720 90 - 500
E-Mail: office@kl.ac.at
Internet: https://www.kl.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 bis 5 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

abhängig vom Studienstandort:

  • Master of Science (MSc) oder
  • Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Kosten: je nach Universität; insb. davon, ob es sich um öffentliche oder private Anbieter handelt.

Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 5 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

mögliche Schwerpunkte, abhängig vom Studienstandort, z. B:

  • Klinischer Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Sozial- und Wirtschaftspsychologie
  • Kognitive und Affektive Neurowissenschaften
  • Lernen, Entwicklung, Beratung
  • Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis
  • Psychologische Diagnostik und Intervention

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Universität Linz - Johannes Kepler Universität
Altenbergerstr. 69
4040 Linz - Auhof

Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314
Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300
E-Mail: bdr@jku.at
Internet: https://www.jku.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 bis 5 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

abhängig vom Studienstandort:

  • Master of Science (MSc) oder
  • Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Kosten: je nach Universität; insb. davon, ob es sich um öffentliche oder private Anbieter handelt.

Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 5 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

mögliche Schwerpunkte, abhängig vom Studienstandort, z. B:

  • Klinischer Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Sozial- und Wirtschaftspsychologie
  • Kognitive und Affektive Neurowissenschaften
  • Lernen, Entwicklung, Beratung
  • Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis
  • Psychologische Diagnostik und Intervention

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
E-Mail: studium@plus.ac.at
Internet: https://www.plus.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 bis 5 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

abhängig vom Studienstandort:

  • Master of Science (MSc) oder
  • Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Kosten: je nach Universität; insb. davon, ob es sich um öffentliche oder private Anbieter handelt.

Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 5 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

mögliche Schwerpunkte, abhängig vom Studienstandort, z. B:

  • Klinischer Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Sozial- und Wirtschaftspsychologie
  • Kognitive und Affektive Neurowissenschaften
  • Lernen, Entwicklung, Beratung
  • Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis
  • Psychologische Diagnostik und Intervention

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz

Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066
Fax: +43 (0)316 / 380 -9030
E-Mail: 4students@uni-graz.at
Internet: https://studien.uni-graz.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 bis 5 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

abhängig vom Studienstandort:

  • Master of Science (MSc) oder
  • Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Kosten: je nach Universität; insb. davon, ob es sich um öffentliche oder private Anbieter handelt.

Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 5 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

mögliche Schwerpunkte, abhängig vom Studienstandort, z. B:

  • Klinischer Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Sozial- und Wirtschaftspsychologie
  • Kognitive und Affektive Neurowissenschaften
  • Lernen, Entwicklung, Beratung
  • Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis
  • Psychologische Diagnostik und Intervention

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL
Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol

Tel.: +43 (0)50 / 86 48 -3000
Fax: +43 (0)50 / 86 48 -673001
E-Mail: rektorat@umit-tirol.at
Internet: https://www.umit-tirol.at/

Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)512 / 507 -0
Fax: +43 (0)512 / 507 -2804
E-Mail: Studienabteilung@uibk.ac.at
Internet: https://www.uibk.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 bis 5 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

abhängig vom Studienstandort:

  • Master of Science (MSc) oder
  • Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Kosten: je nach Universität; insb. davon, ob es sich um öffentliche oder private Anbieter handelt.

Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 5 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

mögliche Schwerpunkte, abhängig vom Studienstandort, z. B:

  • Klinischer Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Sozial- und Wirtschaftspsychologie
  • Kognitive und Affektive Neurowissenschaften
  • Lernen, Entwicklung, Beratung
  • Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis
  • Psychologische Diagnostik und Intervention

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Schloss Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungs GesmbH
Hofer Straße 26
6911 Lochau

Tel.: +43 (0)5574 / 49 30 -0
Fax: +43 (0)5574 / 49 30 -22
E-Mail: info@schlosshofen.at
Internet: http://www.schlosshofen.at

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 bis 5 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

abhängig vom Studienstandort:

  • Master of Science (MSc) oder
  • Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Kosten: je nach Universität; insb. davon, ob es sich um öffentliche oder private Anbieter handelt.

Das berufsbegleitende Studium mit einer Dauer von 5 Semester wird in Schloss Hofen in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal angeboten.

mögliche Schwerpunkte, abhängig vom Studienstandort, z. B:

  • Klinischer Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Sozial- und Wirtschaftspsychologie
  • Kognitive und Affektive Neurowissenschaften
  • Lernen, Entwicklung, Beratung
  • Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis
  • Psychologische Diagnostik und Intervention

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Sigmund Freud Privatuniversität
Freudplatz 1
Campus Prater
1030 Wien

Tel.: +43 (0)1 / 798 40 98
Fax: +43 (0)1 / 798 40 98 -900
E-Mail: rektorat@sfu.ac.at
Internet: https://www.sfu.ac.at

Universität Wien
Universitäts-Ring 1
1010 Wien

Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0
E-Mail: studentpoint@univie.ac.at
Internet: https://www.univie.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

Abschluss eines facheinschlägigen Bachelorstudiums

Abschluss:

Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Doktorats- und PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Webster Private University Vienna
Praterstraße 23
Palais Wenkheim
1020 Wien

Tel.: +43 (0)1 / 269 92 93 -0
Fax: +43 (0)1 / 269 92 93 -13
E-Mail: info@webster.ac.at
Internet: https://webster.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Doktorats-/PhD-Studium

Dauer: 6 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 8  ISCED-Level: 8  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Diplom- oder Masterstudium

Abschluss:

DoktorIn der Philosophie (Dr. phil.)

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at/

Adressen:

Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL
Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol

Tel.: +43 (0)50 / 86 48 -3000
Fax: +43 (0)50 / 86 48 -673001
E-Mail: rektorat@umit-tirol.at
Internet: https://www.umit-tirol.at/

Art: Universitätsstudium – Doktorats-/PhD-Studium

Dauer: 6 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 8  ISCED-Level: 8  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Master- oder Diplomstudium

Abschluss:

Doctor of Philosophy (PhD)

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Adressen:

Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck

Tel.: +43 (0)512 / 507 -0
Fax: +43 (0)512 / 507 -2804
E-Mail: Studienabteilung@uibk.ac.at
Internet: https://www.uibk.ac.at/