Andere Bezeichnung(en): LagerverwalterIn
MagazineurInnen verwalten Warenmengen aller Art in Lagern und Magazinen von Speditionsunternehmen oder Gewerbe- und Industriebetrieben. Sie überwachen die ordnungsgemäße Annahme und Ausgabe von Waren sowie die innerbetriebliche Warenmanipulation (Einlagern der Waren in Regale, Transport zu Förderbändern, Verladen auf Lastkraftwägen usw.). Sie führen Lagerbücher, Inventurlisten und Protokolle und teilen MitarbeiterInnen wie z. B. LagerarbeiterInnen und StaplerfahrerInnen ein. Sie verwenden bei ihrer Arbeit Computer und spezifische betriebliche EDV zur Lagerführung. Sie hantieren mit Verpackungsmaschinen, bedienen Staplerfahrzeuge und Hebebühnen.
Magazineure/Magazineurinnen sind verantwortlich für die Lagerung und Verwaltung von Waren, Werkstoffen, Materialien, Ersatzteilen aller Art in Lagerhallen und Magazinen von Speditionsunternehmen oder Gewerbe- und Industriebetrieben. Sie überwachen und dokumentieren die Warenausgabe und Warenannahme, d. h. sie kontrollieren ausgehende bzw. eingehende Warenmengen sowie die dazugehörigen Transportpapiere (Lieferscheine). Sie stellen Mängel, Schäden und Fehlmengen fest und reklamieren diese bei den LieferantInnen.
Magazineure/Magazineurinnen sind weiters für die Durchführung von Inventuren zuständig, die in der Regel mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden. Dabei werden alle im Lager befindlichen Waren und Produkte gezählt und kontrolliert und Fehlmengen berechnet. In den meisten Betrieben bedienen MagazineurInnen auch verschiedene Maschinen und Geräte wie Förderbänder, Staplerfahrzeuge, Verpackungsmaschinen sowie EDV-Anlagen (Computer) und Faxgeräte, Scanner, Drucker etc. Sie halten alle Warenbewegungen in Lagerlisten, Bestandslisten und Journalen fest, erstellen Arbeitspläne und koordinieren und überwachen die Tätigkeiten von LagerarbeiterInnen, TransportarbeiterInnen und StaplerfahrerInnen, z. B. beim Verladen von Waren auf Lastkraftwägen.
Magazineure/Magazineurinnen arbeiten mit Computern, die mit spezifischen betrieblichen EDV-Programmen zur Lagerführung ausgestattet sind. Sie hantieren weiters mit Faxgeräten, Druckern, Scannern und Kopiergeräten und führen Datenbanken, Bestandsbücher, Lager- und Inventurlisten und Journale. Weiters bedienen sie Maschinen und Geräte wie Förderbänder, Stapler- und Kranfahrzeuge, Palettenheber und Verpackungsmaschinen.
Magazineure/Magazineurinnen arbeiten in Lagerhallen und Magazinen von Speditionen sowie von Gewerbe- und Industriebetrieben aller Branchen. Sie arbeiten mit LagerarbeiterInnen, TransportarbeiterInnen und StaplerfahrerInnen zusammen und haben Kontakt mit KundInnen und LieferantInnen.
Hier finden Sie ein paar Begriffe, die Ihnen in diesem Beruf und in der Ausbildung immer wieder begegnen werden:
ADR, Inventory Controlling, Inventur, Kommissionierung, LVS, Store Management