Andere Bezeichnung(en): JuristIn (Rechtsinformatik)
E-JuristInnen sind auf IT- und Internet-Recht spezialisierte JuristInnen bzw. RechtswissenschafterInnen. Vor allem befassen sie sich mit juristischen Fragen und Angelegenheiten zu E-Commerce, E-Business, Online-Trading usw. Ein weiterer Tätigkeitsbereich umfasst die Behandlung von Urheberrechten, Patent- und Lizenzrechten zu Softwareprogrammen, E-Learning -Programmen, Computerspielen, Bildern/Fotos und Texten im Internet.
Sie informieren und beraten Unternehmen und Organisationen und befassen sich mit der Ausarbeitung von Gesetzestexten, Normen und Vorschriften oder Verträgen, insbesondere für den E-Commerce und E-Business Bereich. Außerdem vertreten sie ihre KlientInnen bei (Handels-)Prozessen vor Gerichten.
E-JuristInnen arbeiten eigenständig sowie im Team mit anderen ExpertInnen aus dem Rechts-, IT- und Kommunikationstechnologie-Bereich, siehe z. B. JuristInnen, Software-ProgrammiererInnen, E-Commerce-ManagerInnen oder Online-RedakteurInnen und haben Kontakt zu UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen, ManagerInnen oder BetriebswirtInnen.
Sie arbeiten in juristischen/rechtswissenschaftlichen Instituten und Organisationen, in Bundesministerien und anderen Behörden, in Wirtschafts- und Arbeiterkammern sowie in Rechtskanzleien oder direkt bei Computer- und Softwareunternehmen, EDV- und Internetdienstleistern und großen Unternehmen verschiedenster Branchen.
Mehr Information finden Sie beim Beruf: