Artisten/Artistinnen sind Zirkuskünstler*innen. Sie arbeiten als Clowns, Akrobat*innen, Zauberer*innen, Dompteur*innen oder Dresseurinnen/Dresseure. Artistinnen und Artisten treten im Zirkus, in Varietés, Nachtclubs, auf Bällen oder sonstigen Veranstaltungen auf. Mitunter haben sie auch in Film und Fernsehen Auftritte. Sie verwenden unterschiedliche Hilfsmittel (Clownzubehör, Dressurgeräte, Bälle, Turngeräte usw.) und tragen bei ihren Auftritten meist auffällige Kostüme. Manchmal arbeiten sie auch mit Tieren. Sie arbeiten mit Artisten und Artistinnen der verschiedenen Genres eines Zirkuses zusammen (z. B. Clowns, Akrobaten/Akrobatinnen, Dompteure/Dompteurinnen, Magier*innen).
Artisten/Artistinnen arbeiten in Zirkussen, in Varietés oder Nachtclubs, und sind zumeist auf ein bestimmtes Genre spezialisiert, z. B. Clownerie, Akrobatik (Seiltanz, Trapezkunst etc.) oder Tierdressur. Sie stellen ihre Kunststücke und Programme in der Regel selbst zusammen. Aus bestimmten akrobatischen Elementen entwickeln sie ein Programm bzw. eine artistische Performance und proben diese bis zur auftrittsreifen Perfektion. Sie entwickeln diese Programme kontinuierlich weiter und fügen ständig neue Elemente und Attraktionen hinzu. Sie arbeiten als Solisten/Solistinnen (alleine), im Paar oder in Truppen. Gerade im Bereich der Akrobatik arbeiten oft ganze Familien zusammen, die ihre artistische Kunst als Familientradition weiterpflegen.
Ein Großteil der Arbeit der Artistinnen/Artisten besteht im täglichen Training: artistische Höchstleistungen erfordern unerlässliches Üben und Trainieren. Während sie auf Tour sind, absolvieren sie meist zwei und mehr Auftritte pro Tag im Rahmen von Nachmittags- und Abendvorstellungen.
Artisten/Artistinnen arbeiten mit der Sensibilität, Ausdrucksfähigkeit, Kraft, Biegsamkeit und Kunstfertigkeit ihres Körpers. Sie benutzen diverse Arbeits- und Hilfsmittel wie Seile, Trapeze, Ringe, Bälle, Jonglier-Gegenstände und dergleichen. Als Dompteure arbeiten sie mit Tieren, z. B. mit Pferden, Ponys, Löwen oder Tigern. Bei ihren Auftritten tragen sie Kostüme, Schminke, Perücken oder Masken.
Artisten/Artistinnen arbeiten in Zirkussen, in Varietés, Bars, und Nachtclubs, sowie auf Bällen und sonstigen Veranstaltungen. Sie reisen häufig, d.h. sind auf Tourneen im In- und Ausland unterwegs, und besuchen mitunter auch Schulen und Kindergärten.
Artisten/Artistinnen arbeiten mit anderen Artisten/Artistinnen, die manchmal Familienmitglieder sind, und mit Tieren. Sie haben Kontakt zu Organisatoren diverser Veranstaltungen (siehe z. B. Eventmanager*in) und unmittelbar zu ihrem Publikum.
Artisten/Artistinnen sind in der Regel in einem artistischen Gebiet spezialisiert:
Hier finden Sie ein paar Begriffe, die Ihnen in diesem Beruf und in der Ausbildung immer wieder begegnen werden: